Der Fahrradaktionsplan der Stadt Celle - ADFC Celle

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Celle

Rücksicht üben - Abstand halten!

Rücksicht üben - Abstand halten! © Johannes Becker

Der Fahrradaktionsplan der Stadt Celle

Kurzbericht zum Fahrradaktionsplan der Stadt Celle

Der Bericht gibt eine Bestandsanalyse und entwickelt ein Aktionsprogramm mit Umsetzungsvorschlägen von 2020 bis 2025.

bahnhofcelle.de/fahrradaktionsplan-der-stadt-celle/

Das Radverkehrskonzept für Celle von 2015 wurde den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA) gegenübergestellt. Mittelfristig verlangt die Umsetzung des ERA-Standards oft größere Eingriffe in den motorisierten Individualverkehr, daher liegt der Fokus des Fahrradaktionsprogramms auf der Optimierung des Bestandes durch kleinere Maßnahmen, die sich innerhalb von ca. fünf Jahren  realisieren lassen. Ein sicheres und attraktives Netzsystem für den Radverkehr ist die zentrale Voraussetzung für eine fahrradfreundliche Kommune. - Verhaltensänderung geht nur freiwillig. Weder Landkreise noch Städte und Gemeinden können ein bestimmtes Mobilitätsverhalten anordnen. Wer sich zum Ziel setzt, mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren, muss positive Anreize setzen – in erster Linie durch eine gute Infrastruktur, die zum Radfahren einlädt und Lust auf eine regelmäßige Wiederholung macht. Die Zeit dafür ist günstig: Die Elektromobilität sorgt für ordentlich Rückenwind.

Verwandte Themen

Mit dem Rad das Celler Land erkunden

Beliebte ADFC-Radtouren im Celler Land und weitere auf komoot bereitgestellt.

Der Landkreis bietet auf ebenfalls viele…

Radverkehrsanlagen in Celle - eine "Gebrauchsanleitung"

In Celle tut sich was!

Moderne Radverkehrsanlagen entstehen, die für viele Neuland sind.

Vollmondtouren in Celle

Vollmondtouren eine Besonderheit aus Celle

Vollmondtouren sind ein ganz besonderes Erlebnis und eine Besonderheit, die vom ADFC Celle angeboten wird.

Erfahrene…

Radtouren und Jahresrückblick 2024 ADFC Celle

Radtouren und Aktivitäten des ADFC-Kreisverbandes Celle - Jahresrückblick 2024

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC

In zehn Kapiteln beschreibt das Programm, wie es gelingen soll, dass Menschen häufiger, länger, sicherer und lieber auf…

Radtouren - Das war 2020

Unsere Radtouren aus den vergangenen Jahren

So geht #Fahrradland

Deutschland soll bis 2030 Fahrradland werden. Alle Menschen können dann sicher, zügig und komfortabel Rad fahren. Dazu…

Reifendruck

Nichts wird häufiger diskutiert als der richtige Reifendruck für das Fahrrad.

https://celle.adfc.de/artikel/der-fahrradaktionsplan-der-stadt-celle

Bleiben Sie in Kontakt